Link zum Newsletter
Wir informieren Sie im nachfolgenden Newsletter über folgende Themen:
Protokoll der Mitgliederversammlung 2020
Mitgliederversammlung 2021
Neue Härtefallregelung
Transformationsprojekte
Ersatzeinkommen für Kulturschaffende
PROTOKOLL MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2020.
Aufgrund der aktuellen Lage hat KULTURKANTON GRAUBÜNDEN die Mitgliederversammlung 2020 auf schriftlichem Weg durchgeführt. Die Einladung erfolgte am 2. Dezember 2020. Die Mitglieder hatten bis zum 23. Dezember 2020 die Möglichkeit, ihre Stimme online abzugeben. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Teilnahme! Das Protokoll der Mitgliederversammlung finden Sie im Mitgliederbereich. (Sollten Sie Mitglied sein und noch kein Login haben, können Sie sich gleich eines erstellen)
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021.
Wir hoffen natürlich sehr, unsere Mitglieder bald zur nächsten Mitgliederversammlung persönlich treffen zu können. Wir schicken unseren Mitgliedern dafür eine Einladung, sobald wir einen solchen Anlass planen können.
Bis dahin danken wir Ihnen weiterhin für Ihre Treue und Unterstützung.
NEUE HÄRTEFALLREGELUNG.
Der Bundesrat hat am 13. Januar 2021 die Bedingungen gelockert, die ein Unternehmen erfüllen muss, um Härteffallhilfe zu erhalten. Unter anderem gelten Betriebe, die seit dem 1. November 2020 insgesamt während mindestens 40 Kalendertagen behördlich geschlossen werden, nun ohne Nachweis eines Umsatzrückgangs als Härtefall. Zudem können neu auch 2021 erfolgte Umsatzrückgänge geltend gemacht werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
TRANSFORMATIONSPROJEKTE.
KULTURKANTON GRAUBÜNDEN weist Sie auf die Möglichkeit hin, die jetzige Zeit für die Erarbeitung möglicher Transformationsprojekte zu nutzen. Transformationsprojekte umfassen zwei Kategorien von Projekten: 1. Strukturelle Neuausrichtung eines Kulturunternehmens 2. Wiedergewinnung von Publika oder die Erschliessung neuer Publikumssegmente Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Kantons Graubünden. Auch empfehlen wir Ihnen den Artikel von Philippe Bischof, Direktor Pro Helvetia, welcher am Wochenende erschienen ist.
ERSATZEINKOMMEN FÜR KULTURSCHAFFENDE.
KULTURKANTON GRAUBÜNDEN hat - wie Sie alle - aus den Medien über das in Zürich geplante Ersatzeinkommen für Kulturschaffende erfahren. Wir werden uns selbstverständlich im Kanton Graubünden für eine solche unkomplizierte und schnelle Unterstützung einsetzen.
Mit herzlichem Dank für Ihre Treue und Ihre wertvolle Unterstützung! NIKOLAUS SCHMID. CAROLINE MORAND.
GEMEINSAM FÜR DIE KULTUR.